Ist Geschäftserfolg strategisch planbar? | Unternehmen investieren – zusätzlich zu# internen Anstrengungen - jährlich 30 Milliarden Euro in Strategieberatung. Zahlreiche Studien belegen jedoch, dass 50 bis 90 Prozent aller strategischen Initiativen scheitern oder nicht umgesetzt werden. Aber worauf kommt es an, um strategischen Erfolg zu erzielen?
Südtiroler Wirtschaftszeitung
(in Englisch)
Europas Unkultur des Scheiterns | Wer wagt, gewinnt. Meistens. Aber man kann auch verlieren. Aus Siegen lernt man wenig - wenn überhaupt. Aber aus dem Scheitern lernt man immer, so man sich nicht in eine Opferrolle flüchtet. Letztlich kann ein Misserfolg, das Scheitern eine Lektion sein, die den späteren Erfolg oder Sieg umso besser, sicherer, größer und strahlender macht. Und mit etwas Demut gewinnt man sogar an Weisheit.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Europas Unkultur des Scheiterns | Wer wagt, gewinnt. Meistens. Aber man kann auch verlieren. Aus Siegen lernt man wenig - wenn überhaupt. Aber aus dem Scheitern lernt man immer, so man sich nicht in eine Opferrolle flüchtet. Letztlich kann ein Misserfolg, das Scheitern eine Lektion sein, die den späteren Erfolg oder Sieg umso besser, sicherer, größer und strahlender macht. Und mit etwas Demut gewinnt man sogar an Weisheit.
Südtiroler Wirtschaftszeitung
(in Englisch)
Kritik? Die Dosis macht das Gift | Eine Kritik-Diät nach der 99:1-Regel gegen die Schattenseiten des Informationszeitalters.
Südtiroler Wirtschaftszeitung
(in Englisch)
Kritik? Die Dosis macht das Gift | Eine Kritik-Diät nach der 99:1-Regel gegen die Schattenseiten des Informationszeitalters.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Eine humanitäre Operation, die Putin schachmatt setzen würde | Das ist kein Krieg, sondern das grenzt an Völkermord. Aber es gibt eine Möglichkeit, die ihn beenden könnte. Es gilt nun darüber nachzudenken, ob unsere Hilfe für die Ukraine an materieller Kriegsunterstützung ausreicht, genauer gesagt zielführend ist. Genügt es, lediglich Waffen, Munition und Geld bereitzustellen? Möglicherweise ist es an der Zeit, um einen humanitären Großeinsatz sondergleichen zu organisieren.
Südtiroler Wirtschaftszeitung
(in Englisch)
Eine humanitäre Operation, die Putin schachmatt setzen würde | Das ist kein Krieg, sondern das grenzt an Völkermord. Aber es gibt eine Möglichkeit, die ihn beenden könnte. Es gilt nun darüber nachzudenken, ob unsere Hilfe für die Ukraine an materieller Kriegsunterstützung ausreicht, genauer gesagt zielführend ist. Genügt es, lediglich Waffen, Munition und Geld bereitzustellen? Möglicherweise ist es an der Zeit, um einen humanitären Großeinsatz sondergleichen zu organisieren.
Times of Malta
(in Englisch)
Pessimismus hat noch nie eine Schlacht gewonnen | Dem Teufelskreis des negativen Denkens entkommen
Südtiroler Wirtschaftszeitung, Management
(in Englisch)
Pessimismus hat noch nie eine Schlacht gewonnen | Dem Teufelskreis des negativen Denkens entkommen
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Der neue Zeitgeist: Die globale Ordnung wiederherstellen | Den Zeitgeist zu erkennen, ist elementar. Denn wer das Schwungrad des Zeitgeists – einen immer schon wesentlichen Aspekt der Mechanismen für nachhaltigen Erfolg – nützt, ist naturgemäß erfolgreicher.
Südtiroler Wirtschaftszeitung, Management
(in Englisch)
Der neue Zeitgeist: Die globale Ordnung wiederherstellen | Den Zeitgeist zu erkennen, ist elementar. Denn wer das Schwungrad des Zeitgeists – einen immer schon wesentlichen Aspekt der Mechanismen für nachhaltigen Erfolg – nützt, ist naturgemäß erfolgreicher.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Die Stunde der Resilienz - bereiten Sie sich auf schwierige Zeiten vor! | Die Umbrüche des jungen 21. Jahrhunderts werden Unternehmen und Unternehmer herausfordern, ihre Komfortzone zu verlassen – und widerstandsfähiger zu werden.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Die Krise als Chance! | Jede Krise macht die Schwachstellen sichtbar. Und das ist zugleich die Chance. Deshalb ist eine Krise letztlich immer auch etwas Gutes. Eine Anleitung, wie man eine Krise in eine Chance verwandelt.
Südtiroler Wirtschaftszeitung, Management
(in Englisch)
Ein modernes, menschengerechtes Entlohnungsmodell | Welche vier Denkmuster Unternehmer und Mitarbeiter überwinden sollten. Gute und loyale Mitarbeiter sind und bleiben – trotz Digitalisierung, KI und Robotik – das wichtigste und wertvollste „Kapital“ von Organisationen.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Die Krise als Chance! | Jede Krise macht die Schwachstellen sichtbar. Und das ist zugleich die Chance. Deshalb ist eine Krise letztlich immer auch etwas Gutes. Eine Anleitung, wie man eine Krise in eine Chance verwandelt.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Ist Geschäftserfolg strategisch planbar? | Unternehmen investieren – zusätzlich zu internen Anstrengungen - jährlich 30 Milliarden Euro in Strategieberatung. Zahlreiche Studien belegen jedoch, dass 50 bis 90 Prozent aller strategischen Initiativen scheitern oder nicht umgesetzt werden. Aber worauf kommt es an, um strategischen Erfolg zu erzielen?
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Entrepreneurship: für die Ewigkeit gebaut? | Die durchschnittliche Lebensdauer von Unternehmen sinkt bedenklich. Diese neumoderne Wegwerfgesellschaft des Unternehmertums, ja fast einer Heuschreckenkultur, ist nicht nachhaltig. Sie verursacht auf lange Sicht Schaden sowohl an unserer Volkswirtschaft als auch an der Resilienz der Wettbewerbsfähigkeit.
The Sunday Times of Malta - comments and letters
(in Englisch)
Scheitern als Chance | Unternehmer und Berater Reinhold Karner erklärt, warum Scheitern nicht das Ende bedeuten muss und was sich Europa durch eine veraltete Fehlerkultur verbaut.
Hier finden Sie das vollständige Interview ...
Tiroler Tageszeitung, Österreich
(in Deutsch)
Kaum jemand kommt durchs Leben, ohne irgendwann mit der Frage konfrontiert zu werden: Wie wird die Zukunft aussehen? Aber ist das so einfach zu beantworten?
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Covid-19 rüttelt an der Demokratie: Manche Impfbefürworter wollen den Impfgegnern am liebsten den Mund verbieten, Impfgegner demonstrieren und reklamieren Toleranz für ihre Minderheitsmeinung. Diktaturen reagieren leichter auf die Pandemie. Und trotzdem bleibt die Demokratie die beste Staatsform. Ein Plädoyer.
The Sunday Times of Malta - comments and letters
(in Englisch)
Viele kultivieren derzeit eine Zukunftsvision, die an einen Horrorfilm erinnert. Dies schafft ein äußerst zerbrechliches, schwieriges, besorgtes, unsicheres Lebensgefühl, eines, das sich nichts mehr traut. Dabei stehen wir überhaupt nicht am Rande des Abgrunds!
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
The modern start-up culture has turned into a harmful fashion. Alarmingly, it produces up to 80 per cent of doomed cases.
The Sunday Times of Malta - classified
(in Englisch)
Start-up Alarm! Unser Wohlstand, die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt hängen vom Unternehmertum ab. Innovative Unternehmen die uns mit ungeahnten Dienstleistungen und Produkte anbieten, sind die wichtigste Triebfeder für Wachstum und schaffen wachsenden Wohlstand.
The Sunday Times of Malta - classified
(in English)
Nanopartikel bzw. die diesen zugrunde liegende Technologie erleben ständig zusätzliche Anwendungen und eröffnen neue Möglichkeiten, unter anderem in der Medizin. Aber die Kleinstteilchen dringen überall ein. Daher braucht es strikte Entsorgungskontrollen oder einen Algorithmus zur Selbstzerstörung.
SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung, Wochenzeitung, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Unternehmertum ohne Risiko geht nicht! Ein Gespräch mit Reinhold Karner über den schmalen Grat zwischen Erfolg und Scheitern
WEKA Business Media AG, Zürich, Schweiz
(in Deutsch)
Algorithmen sind die Geheimwaffen von Unternehmen. Ein Gespräch mit Reinhold M. Karner über die Zukunft von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz beim Symposium FAFGA 2019 der Standortagentur Tirol. Digitalisierung heißt in erster Linie, Neugier und Lernbereitschaft wieder zu entdecken.
Standortagentur Tirol, Interview zum Vortrag, Innsbruck
(in Deutsch)
KI: Auch eine Frage der Ethik“ - Experten diskutieren beim Führungsforum 2019 über die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Reinhold M. Karner; Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler (Uni Innsbruck); Günther Mathá, Universitätsdirektor (Uni Bozen); Dekan Prof. Francesco Ricci (Uni Bozen).
Tageszeitung Dolomiten – WIKU Wirtschaftskurier, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Reinhold Karner über künstliche Intelligenz und ihre Möglichkeiten – Referent beim Südtiroler Führungsforum 2019: „Maschinelles Lernen hat noch viele Tücken“
Dolomiten - älteste und meistgelesene deutschsprachige Tageszeitung in Südtirol
(in Deutsch)
Titelstory: Packen Sie die Digitalisierung an! - Wie kann ein Unternehmen das Stimmungstief der digitalen Transformation durchbrechen, fragt Reinhold M. Karner.
The Sunday Times of Malta - Tech & Sigma
(in English)
Titelstory: Werden E-Autos zulegen? Zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Die ganze Euphorie rund um den Untergang vom Diesel und Aufstieg des E-Autos verdient einen genaueren Blick, sagt Reinhold M. Karner.
The Sunday Times of Malta - Tech & Sigma
(in English)
RMK-Newsletter: Verkehr und Automobilität … die großen Herausforderungen der Zukunft
„Mr ASTON MARTIN“ – Dr.-Ing. Ulrich Bez, CEO & Chairman des britischen Luxus-Sportwagenherstellers von Aston Martin (2000-2014) zu Besuch auf Malta – Ein kurzer Einblick (mit Infos Interviews und 7-Tage-Bilderbuch)
(in Deutsch)
Mit großer Zuversicht in die Zukunft schauen: Die zur internationalen JAYE Junior und Jungunternehmer gehörende Stiftung in Malta bereitet die junge Generation auf die Herausforderungen des Unternehmerlebens vor.
Times of Malta
(in Englisch)
Titelstory - Ein Gespräch mit Reinhold Karner: Economy 4.0 - “Nur der reine Blick auf die Digitalisierung ist verfehlt, um zu verstehen, was auf der Welt los ist!” - Die Digitalisierung ist ein Teil von zurzeit parallel ablaufenden globalen Entwicklungen, die die Welt maßgeblich verändern werden. Reinhold Karner gibt im Interview einen kurzen Einblick, wie unsere Welt in Zukunft aussehen wird und welche Dimensionen die aktuellen Entwicklungen wirklich haben.
WEKA Management Letter, WEKA Business Media AG, Zürich, Schweiz
(in Deutsch)
ERP Guru Reinhold Karner begeistert gut 120 Zuhörer mit seinem Vortrag - „Die Spielregeln für Digital Business & Innovation 5.0“
FH/Fachhochschule Kufstein
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold M. Karner: Titelstory - Tabuthema Scheitern - "Die Kunst des erfolgreichen Scheiterns"
Tageszeitung Dolomiten – WIKU Wirtschaftskurier, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold M. Karner: Titelstory - Digitalisierung - kollektive Konfusion - Was macht der technologische Wandel mit uns Menschen und wie können wir diesen für uns und für unsere Unternehmen am besten nutzen?
Eco.nova Wirtschaftsmagazin, Österreich
(in Deutsch)
Artikel von Reinhold M. Karner: Keine Angst vor dem Scheitern
Times of Malta
(in Englisch)
Artikel von Reinhold M. Karner: Economy 4.0 – Die digitale Transformation verändert die meisten Branchen, Volkswirtschaften und Jobs schneller als viele meinen
Times of Malta
(in Englisch)
Artikel von Reinhold M. Karner: Economy 4.0 – Die Weltökonomie ändert sich so rasant und massiv wie noch nie. Zukunftsforscher und Analysten liegen in ihren Einschätzungen immer öfter daneben, denn viele Entwicklungen verlaufen inzwischen exponentiell in punkto Dimension und Geschwindigkeit.
Computerwoche, Österreich
(in Deutsch)
Gastkommentar von Reinhold M. Karner: Wie Economy 4.0 die Welt verändert!
Tiroler Wirtschaft, Die Zeitung der Wirtschaftskammer Österreich
(in Deutsch)
Economy 4.0 Vortrag - Reinhold Karner fesselte 220 Zuhörer im Pavillon des Fleurs als Gastvortragender
Rotary Club Meran, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold M. Karner: Ideen in den Markt bringen – Wie können Start-Ups für Investitionen attraktiv werden?
Money – Business Magazin, Malta
(in Englisch)
Artikel über Reinhold Karner – über Start-Ups, Entrepreneurship, Erfolg und Scheitern.
Startup Gateway, Portal für Startups, Investoren & Unternehmen, Malta
(in Englisch)
Interview: Sei immer bereit! Im Business braucht man Visionen und den Mut, seinen Instinkten zu folgen, sagt der Erfolgsberater und multinationale Unternehmer Reinhold Karner.
Times of Malta
(in Englisch)
Bericht – Die Zukunft der Wirtschaft – Vortrag von Reinhold Karner in Meran – Economy 4.0 im Fokus
Tageszeitung Dolomiten – WIKU Wirtschaftskurier, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Bericht über Start-Up Event mit Reinhold Karner – wie man Innovationsführer wird: die Vision und Bausteine dafür
Startup Gateway, Portal für Startups, Investoren & Unternehmen, Malta
(in Englisch)
Interview mit Reinhold M. Karner – Die Digital-Business Revolution - Der internationale Unternehmer und Berater Reinhold M. Karner glaubt, dass die Welt an der Schwelle einer Technologie-Revolution steht, die unsere Arbeitsweise stark verändern wird, und warum man sich mit diesem Umbruch besser früher als später auseinandersetzen sollte.
The Commercial Courier, das Business Magazin der Maltesischen Handels-, Wirtschafts- und Industrie-Kammer
(in Englisch)
Bericht über Keynote von Reinhold M. Karner – Radikale Veränderungen – Experte spricht über „Digital Business“
Tageszeitung Dolomiten, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold Karner: „Du bist als Unternehmer dabei oder du gehst unter“ - Reinhold Karner. Der international tätige IT-Experte warnt Tirols Unternehmer und die Politik davor, die digitale Revolution zu verschlafen. Und er sieht in diesem Bereich große Chancen – auch für Jugendliche.
WirtschaftsBlatt – österr. Wirtschafts- und Finanz-Tageszeitung
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold Karner: Beginn einer neuen Ära. Reinhold Karner über die tiefgreifenden Veränderungen, die das „Digital Business“ in Wirtschaft und Gesellschaft bewirken wird.
SWZ - Südtiroler Wirtschaftszeitung, Wochenzeitung, Südtirol, Italien
(in Deutsch)
Interview mit Reinhold M. Karner: Titelstory – Die Kunst des Scheiterns - Er startete von ganz unten und arbeitete sich nach ganz oben. Er scheiterte und rappelte sich erneut hoch. Die Rede ist von Reinhold Karner, dem Tiroler IT-Pionier, der mit seinem Vorzeigeunternehmen KTW sehr hoch flog, aber auch tief fiel. Nach einer Durststrecke ist er heute international tätig und erfolgreicher denn je.
Eco.nova Wirtschaftsmagazin, Österreich
(in Deutsch)
Artikel von Reinhold M. Karner: Wandel im ERP-Markt - die neue Ära des „postmodern ERP“ hat das Potenzial die ERP-Branche von Grund auf zu ändern.
ERP Management Magazin, GITO mbH Verlag, Berlin, Deutschland
(in Deutsch)
Artikel von Reinhold M. Karner: Ein Tsunami fegt durch die ERP-Welt. Im Vergleich zu den Megatrends wie Cloud-Computing, Mobility oder Big Data scheint der ERP-Markt weiterhin ein geradezu beschauliches Dasein zu führen. Doch dieser Eindruck trügt erheblich.
Computerwoche, Österreich
(in Deutsch)
Einige ausgewählte Medienberichte, Interviews, Artikel von, mit oder über Reinhold M. Karner.